Links
Auch hier können Sie helfen ! - Einrichtungen mit Angeboten für ehrenamtliche Mitarbeit
Hinweis: Für Funktionalität, Aktualität und Inhalt wird keine Verantwortung übernommen !
Hinweis: Für Funktionalität, Aktualität und Inhalt wird keine Verantwortung übernommen !
MitMachZentrale Schwerin
Träger: Landesring M/V des Deutschen Seniorenringes e.V.
mmz-schwerin@t-online.de
Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland
Die AfED – das bundesweite Kompetenzzentrum
Wir sind die nationale Freiwilligenakademie und das bundesweite Kompetenzzentrum für angewandtes und strategisches Freiwilligenmanagement. Unser Auftrag ist die Qualifizierung und Fortbildung, Beratung und Organisationsentwicklung in der zivilen Bürgergesellschaft, Politik/Verwaltung und Wirtschaft zur Förderung einer nachhaltigen Freiwilligenkultur in Deutschland. Mit großem und fundiertem Erfahrungshintergrund arbeiten wir seit 1994 als erste bundesweite Fortbildungseinrichtung zu den Themenbereichen Förderung des freiwilligen, bürgerschaftlichen Engagements, Ehrenamts und Freiwilligenmanagements.
www.ehrenamt.de
Der Bundesfreiwilligendienst
Nichts erfüllt mehr, als gebraucht zu werden. Ab dem 1. Juli kann sich jeder im neuen Bundesfreiwilligendienstengagieren – ob alt oder jung, Frau oder Mann.Kinder- und Jugendhilfe, Altenpflege, Behindertenhilfe,Kultur, Sport, Integration, Umweltschutz - vieles ist möglich.Also: direkt informieren und jetzt anmelden - siehe Internetseite.
www.bundesfreiwilligendienst.de
Ehrenamts - Diplom Mecklenburg - Vorpommern
Auf den Internetseiten des Ministeriums für Soziales und Gesundheit zum Themenbereich "Bürgerschaftliches Engagement" stehen alle Informationen zur Verfügung. Dort finden Sie auch diverse Materialien zum Ehrenamts-Diplom. Außerdem sind Flyer zum Ehrenamts-Diplom und zum Versicherungsschutz für bürgerschaftlich Engagierte verfügbar.Die Seiten können über www.sozial-mv.de im Bereich Themen/Soziales/Bürgerschaftliches Engagement aufgerufen werden.
Ehrenamts- Diplom MV
www.bund-mv-beteiligung.de
Informationsportal für Bürgerinnen und Bürger, die sich in umweltrelevanten Genehmigungsverfahren und Planungsprozessen engagieren möchten. Es werden zahlreiche Hinweise zu typischen Verfahrenschritten, Beteiligungsrechten und Rechtsbehelfen vermittelt. Hinzu kommt eine detaillierte Behördenübersicht und zahlreiche Fundquellen für Umweltinformationen in Land, Bund und in Europa.
www.bund-mv-beteiligung.de
Ehrenamtsmesse Mecklenburg Vorpommern
http://www.ehrenamtmessen-mv.de/
Eine-Welt-Landesnetzwerk MV e.V.
www.eine-welt-mv.de
Wegweiser Bürgergesellschaft
www.wegweiser-buergergesellschaft.de
Aktive Bürgerschaft
Mit vielen weiterführenden Links.
www.aktive-buergerschaft.de
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
www.b-b-e.de
Landesjugendring MV
jugend.inmv.de
Weiterbildungsdatenbank \"Bildungsnetz M-V\"
www.weiterbildung-mv.de
Stiftung Mitarbeit
www.mitarbeit.de
Bürger für Bürger
www.buerger-fuer-buerger.de
Robert Bosch Stiftung
http://www.bosch-stiftung.de
Träger: Landesring M/V des Deutschen Seniorenringes e.V.
mmz-schwerin@t-online.de
Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland
Die AfED – das bundesweite Kompetenzzentrum
Wir sind die nationale Freiwilligenakademie und das bundesweite Kompetenzzentrum für angewandtes und strategisches Freiwilligenmanagement. Unser Auftrag ist die Qualifizierung und Fortbildung, Beratung und Organisationsentwicklung in der zivilen Bürgergesellschaft, Politik/Verwaltung und Wirtschaft zur Förderung einer nachhaltigen Freiwilligenkultur in Deutschland. Mit großem und fundiertem Erfahrungshintergrund arbeiten wir seit 1994 als erste bundesweite Fortbildungseinrichtung zu den Themenbereichen Förderung des freiwilligen, bürgerschaftlichen Engagements, Ehrenamts und Freiwilligenmanagements.
www.ehrenamt.de
Der Bundesfreiwilligendienst
Nichts erfüllt mehr, als gebraucht zu werden. Ab dem 1. Juli kann sich jeder im neuen Bundesfreiwilligendienstengagieren – ob alt oder jung, Frau oder Mann.Kinder- und Jugendhilfe, Altenpflege, Behindertenhilfe,Kultur, Sport, Integration, Umweltschutz - vieles ist möglich.Also: direkt informieren und jetzt anmelden - siehe Internetseite.
www.bundesfreiwilligendienst.de
Ehrenamts - Diplom Mecklenburg - Vorpommern
Auf den Internetseiten des Ministeriums für Soziales und Gesundheit zum Themenbereich "Bürgerschaftliches Engagement" stehen alle Informationen zur Verfügung. Dort finden Sie auch diverse Materialien zum Ehrenamts-Diplom. Außerdem sind Flyer zum Ehrenamts-Diplom und zum Versicherungsschutz für bürgerschaftlich Engagierte verfügbar.Die Seiten können über www.sozial-mv.de im Bereich Themen/Soziales/Bürgerschaftliches Engagement aufgerufen werden.
Ehrenamts- Diplom MV
www.bund-mv-beteiligung.de
Informationsportal für Bürgerinnen und Bürger, die sich in umweltrelevanten Genehmigungsverfahren und Planungsprozessen engagieren möchten. Es werden zahlreiche Hinweise zu typischen Verfahrenschritten, Beteiligungsrechten und Rechtsbehelfen vermittelt. Hinzu kommt eine detaillierte Behördenübersicht und zahlreiche Fundquellen für Umweltinformationen in Land, Bund und in Europa.
www.bund-mv-beteiligung.de
Ehrenamtsmesse Mecklenburg Vorpommern
http://www.ehrenamtmessen-mv.de/
Eine-Welt-Landesnetzwerk MV e.V.
www.eine-welt-mv.de
Wegweiser Bürgergesellschaft
www.wegweiser-buergergesellschaft.de
Aktive Bürgerschaft
Mit vielen weiterführenden Links.
www.aktive-buergerschaft.de
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
www.b-b-e.de
Landesjugendring MV
jugend.inmv.de
Weiterbildungsdatenbank \"Bildungsnetz M-V\"
www.weiterbildung-mv.de
Stiftung Mitarbeit
www.mitarbeit.de
Bürger für Bürger
www.buerger-fuer-buerger.de
Robert Bosch Stiftung
http://www.bosch-stiftung.de